Konstrukteur/in
ab spätestens Spielzeitbeginn der Spielzeit 2019/2020 (20.08.2019)
Konstrukteur/in (m/w/d)
Das Arbeitsgebiet umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
• Betreuung der Produktionen von der Modellabgabe bis zur Premiere
• Erstellung von Kostenvoranschlägen
• Anfertigung von Konstruktionszeichnungen für die theatereigenen Werkstätten
• Materialauswahl und -bestellungen
• Absprachen mit den künstlerischen Teams und den Werkstattvorständen
• Stellvertretung sowie Unterstützung der Werkstättenleitung in administrativen und organisatorischen Aufgaben z.B. Beschaffung von Arbeitsmitteln für die Dekorationswerkstätten.
Die Bewerber/innen sollen folgende Voraussetzungen erfüllen:
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium für Theater- und Veranstaltungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
• Erfahrungen in einem Theaterbetrieb in ähnlicher Position
• umfangreiche Kenntnisse bühnenrelevanter Materialien und Dekorationsaufbauten
• fundierte Kenntnisse im Konstruieren von Bühnendekorationen
• fundierte Kenntnisse in statischen Berechnungen
• fundierte EDV- und AutoCAD-Kenntnisse
• kostenorientierte Arbeitsweise
• Führerschein (Pkw)
• Einfühlungsvermögen für künstlerische Belange und Theaterbegeisterung
• Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV Bühne/SR Bühnentechniker.
Die Bewerber/innen, die die Voraussetzungen erfüllen und sich für die Stelle interessieren, werden gebeten, bis zum 11.02.2019 die üblichen Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, an folgende Adresse zu senden:
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH
– Staatstheater Thüringen –
Personalabteilung
Postfach 2003 & 2005
99401 Weimar
Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail einreichen, bitten wir darum die Unterlagen immer in einer mehrseitigen PDF-Datei zusammenzufassen (personal____________@nationaltheater-weimar.de).
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Aus Kostengründen können wir Ihnen Ihre Unterlagen nur bei Beilegung eines entsprechend frankierten Rückumschlages zurücksenden.