STELLENANGEBOTE
Das Kunstfest Weimar sucht für die Zeit vom 01.05.2021 bis 30.09.2021:
Mitarbeiter*in Kommunikation und Marketing/Pressearbeit (m/w/d)
Das Kunstfest Weimar ist der kulturelle Höhepunkt des Weimarer Sommers. 1990 als eine der ersten deutsch-deutschen Kulturinitiativen nach dem Mauerfall gegründet, ist es heute nicht nur das größte zeitgenössische Festival in Thüringen, sondern auch eines der bekanntesten Kulturfestivals Deutschlands.
Jedes Jahr im Sommer bringt das Kunstfest herausragende Beispiele zeitgenössischer Kunst in die geschichtsträchtige Klassikerstadt. Theater, Tanz und Konzerte stehen ebenso auf dem Programm wie bildende Künste, Film und Literatur. International gefeierte Künstler*innen treffen auf die junge, kreative Szene der Stadt und verwandeln die Straßen Weimars in eine pulsierende und inspirierende Bühne.
Für die Verstärkung unseres Teams im Vorfeld, während und für die Nachbereitung des Festivals suchen wir eine/n Mitarbeiter*in für den Bereich Marketing/Kommunikation und Pressearbeit:
Mit Hilfe von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen gilt es das Festival und sein Programm zu vermarkten und nach außen fokussiert darzustellen. Hierzu bedarf es künstlerischen Sachverstands, sprachlicher Kompetenz und eines hohen Maßes an Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Mitbetreuung des Online-Marketings inkl. Pflege der Website sowie Social-Media-Kanäle
- Betreuung der Pressevertreter*innen
- Erstellung eines Pressespiegels
- Lektorat
- Planung und Organisation von Vertriebsstrategien
- konzeptionelles und kreatives Arbeiten im Team
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Marketing, Hochschulstudium im geistes- und/oder betriebswirtschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- praktische Erfahrungen im Bereich der Online-Kommunikation bzw. des Online-Marketings, vorzugsweise in einem Kulturbetrieb
- Stilsicherheit im Verfassen unterschiedlicher Texte
- gute Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen (typo3, wordpress)
- sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket sowie InDesign, wünschenswert PremierePro
- Grundkenntnis der deutschen bzw. europäischen Theater-, Musiktheater- und Kunstszene
- Fremdsprachenkenntnisse (englisch) sind erforderlich
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (während dem Festival auch in den Abendstunden und an Wochenenden)
- Affinität zu Theater, Kunst und Kultur
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach NV Bühne/SR Solo.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.03.2021.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (übliche Bewerbungsunterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte, vorzugsweise per Mail, an: personal@nationaltheater-weimar.de
oder postalisch an
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH
- Staatstheater Thüringen -
Personalabteilung
Postfach 2003 & 2005
99401 Weimar
Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail einreichen, bitten wir darum, die Unterlagen ausschließlich in einer mehrseitigen PDF-Datei zusammenzufassen (personal@nationaltheater-weimar.de). Wir möchten darauf hinweisen, dass andersartige Dateiformate aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden können.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichstellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt nur für die per Mail gesendeten Bewerbungen eine Eingangsbestätigung. Für Bewerbungen, welche per Post eingereicht werden, erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Aus Kostengründen können wir Ihnen Ihre Unterlagen nur bei Beilegung eines entsprechend frankierten Rückumschlages zurücksenden.
Für Rückfragen steht das Kunstfest-Team telefonisch unter 03643 – 755 291 oder unter marlies.kink@kunstfest-weimar.de gern zur Verfügung.
AUSBILDUNG
Raumausstatter*in (m/w/d)
Schwerpunkt: Polstern
Ein*e Raumausstatter*in im Theater gestaltet Räume und Polstermöbel nach Anforderungen des Bühnenbildes, bekleidet Wände und Decken, gestaltet, fertigt und montiert Raumdekorationen. Außerdem verlegt er*sie textile und elastische Bodenbeläge und polstert und bezieht Polstermöbel.
Als Auszubildende*r als Raumausstatter*in erwerben Sie bei uns handwerkliches Know-how und beschäftigen sich mit Stil und Design, die Fachrichtung bzw. der Schwerpunkt in der Ausbildung ist das Polstern. Zusätzlich lernen Sie das Zuschneiden von Leder und Stoff sowie das Nähen der Bezüge an modernsten Nähmaschinen. Neben den anderen Fertigkeiten eignen Sie sich auch das projektbezogene Arbeiten in kleinen Teams an.
Ausbildungsbeginn: ab Spielzeit 2021/2022
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Weimar
Berufsschule: als Blockunterricht in Leinefelde (inkl. überbetrieblicher Lehrunterweisung)
Voraussetzungen:
- mindestens ein guter Hauptschulabschluss, ein höherer Schulabschluss ist von Vorteil
- gutes Verständnis für Farben und Formen, ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und fundiertes logisches Denken
- handwerkliches Geschick und künstlerische Begabung
- Fähigkeit zum selbständigen Lernen
- Ausdauer, Konzentrations- sowie Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für die Arbeiten in der Höhe
- erfolgreiches Absolvieren eines mehrtägigen Vorpraktikums
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach TVAöD.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (übliche Bewerbungsunterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte schriftlich bis zum 28.02.2021 an:
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH
- Staatstheater Thüringen -
Personalabteilung
Postfach 2003 & 2005
99401 Weimar
Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail einreichen, bitten wir darum die Unterlagen in einer mehrseitigen PDF-Datei zusammenzufassen (personal@nationaltheater-weimar.de).
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichstellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Aus Kostengründen können wir Ihnen Ihre postalischen Unterlagen nur bei Beilegung eines entsprechend frankierten Rückumschlages zurücksenden.
Education
The thuringian opera studio
The Thuringian Opera Studio offers young, especially talented singers the opportunity to gain professional experience on an opera stage, which is intensively prepared and accompanied by instruction at the College of Music Franz Liszt. What makes the project so unique is that the college cooperates with four Thuringian theatres which have accepted the responsibility for training these young artists: the DNT, Theater Erfurt, Theater Nordhausen / Loh Orchestra Sonderhausen, and starting this season, the Thuringian Theatre and Philharmonic Orchestra in Altenburg and Gera.
For more information you can visit the website of the thuringian opera studio.
Academy of the Orchestra
With the 2013/14 season the Staatskapelle Weimar will actively engage in the formation of young musicians by founding an academy giving out scholarships each year. Five young musicians will be granted the opportunity to prepare for their future as professionals in a symphony orchestra, allowing them to engage in the Staatskapelle’s broad repertoire of concerts and opera performances, gaining valuable artistic and personal experiences as musicians and performers. They will be mentored by members of the Staatskapelle learning about the daily routines of a professional musician.
For more information please call + 49 (0)3643 755-262 or write an email to nils.kretschmer@nationaltheater-weimar.de
InternshipNationaltheater Weimar und Staatskapelle Weimar GmbH
offers pupils, trainees and students the opportunity to complete a free internship for career orientation in various areas of the theatre.
The responsible contact person for all questions regarding an internship is:
Mrs. Miriam Feldmann
Phone: 03643 - 755 269
E-mail: miriam.feldmann@nationaltheater-weimar.de
Interested parties have the opportunity to send the usual application documents to the following address, indicating the desired area and period:
Nationaltheater Weimar und Staatskapelle Weimar GmbH
- State Theatre Thuringia -
At H. Mrs. Miriam Feldmann
P.O. Box 2003 & 2005
99401 Weimar, Germany
or by e-mail: miriam.feldmann@nationaltheater-weimar.de
(File size: max. 10 MB)