- Foyer
Foyergespräch
»Meine Mutter, der Mann im Garten und die Rechten« // Lesung und Diskussion
Wie fühlt es sich für eine Nachfahrin von Überlebenden des NS-Regimes an, im Land der Täter*innen aufzuwachsen?
In ihrem Buch »Meine Mutter, der Mann im Garten und die Rechten« berichtet Stella Leder reflektiert und aufmerksam über die Geschichte ihrer Familie, vom Leben auf gepackten Koffern, aber auch von einem Verfolgungstrauma und der Verharmlosung des Antisemitismus – und davon, dass Deutschland weder in Ost noch in West je einen richtigen Umgang mit beidem gefunden hat.
Im Anschluss an die Lesung diskutieren wir mit der Autorin und Lisa Jacobs (wissenschaftl. Mitarbeiterin IDZ) über Mechanismen, Ausprägungen und Funktionen der Erinnerungsabwehr in der DDR und im wiedervereinigten Deutschland.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ)
Moderation: Joël Ben-Yehoshua (assoz. wissenschaftl. Mitarbeiter IDZ)

Mediathek Fotos