Spielplan
Magazin
Suchen
03643 / 755 334
03643 / 755 334
weltoffenes Thüringen
Spielplan
Magazin
Programm
Spielplan
Premieren
Konzerte
Repertoire
Junges DNT
Sommertheater
Weimarer Reden
Ressource Erinnerung
Passion :SPIEL
Kunstfest
Spielzeit 2025/26
Hallo Weimar!
Premieren
Konzerte
Abonnements
Äquinoktien
Spielzeitbuch 2025/26
Digitales
Downloads
Podcasts
Backstage
DNT STORY.box
Karten & Abos
Kartenverkauf
Preise & Sitzpläne
Abonnements
Gutscheine
Weihnachtsspezial
Staatskapelle
Das Orchester
Leitbild
Konzertprogramm
Chefdirigent
1. Gastdirigentin
Musiker*innen
Orchesterakademie
Gastkonzerte
Konzert mobil
Diskografie
Junges DNT
Team
Altersempfehlungen
Kita & Schule
Projekte
Workshops
Service
Kontakt
Anfahrt
Catering
Barrierefreiheit
Hinweis zu sensiblen Themen und Inhalten
Über uns
Künstler*innen & Team
Spielorte
Geschichte
Leitlinien
Freundeskreis
Stiftung
Stellenangebote
Ausbildung
Ausschreibungen
Partner & Förderer
Generalsanierung
Archiv
Mai '25
Juni '25
Juli '25
August '25
September '25
Alle Sparten
Musiktheater
Schauspiel
Staatskapelle
Extra
Junges DNT
Kunstfest Weimar
Tanz
Alle Spielstätten
e-werk weimar (Kesselsaal)
e-werk weimar (Maschinensaal)
Foyer
Großes Haus
Redoute (Ettersburger Str. 61)
Studiobühne
Weimarhalle
Finden
9
FR
/ MAI 25
Wiederaufnahme
Originale
Musikalisches Theater von Karlheinz Stockhausen
19.30 Uhr // Redoute (Ettersburger Str. 61) // 20,70 €
Karten
Infos
9
FR
/ MAI 25
Zum letzten Mal
Der Meister und Margarita
Schauspiel nach Michail Bulgakow
19.30 Uhr // Großes Haus // 18,20 - 37,70 €
Karten
Infos
10
SA
/ MAI 25
#LEST2025
Lesung zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933
15.00 Uhr // Theaterplatz
Infos
10
SA
/ MAI 25
Premiere
LOVE & DIVERSITY
Musikalisches Speed-Dating von Manos Tsangaris
19.00 Uhr // Redoute (Ettersburger Str. 61) // 20,70 €
Karten
Infos
10
SA
/ MAI 25
Die Passagierin
Oper von Mieczysław Weinberg
19.30 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
11
SO
/ MAI 25
Wiederaufnahme
Playing Animal Farm
Rollenspiel zum Mitmachen von Anna Weber und Philipp Amelungsen mit einer Game Show Music von Philip Venables
16.00 Uhr // Redoute (Ettersburger Str. 61) // 20,70 €
Karten
Infos
11
SO
/ MAI 25
WE in Concert
Partizipatives Konzertprojekt der Staatskapelle Weimar
18.00 Uhr // Großes Haus // 14,50 - 33,70 €
Karten
Infos
13
DI
/ MAI 25
Die Königin der Farben
Musiktheater von André Kassel nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer · Uraufführung
10.00 Uhr // Studiobühne // 7,50 €
Karten
Infos
13
DI
/ MAI 25
Hoffnung – schiller synthesized
Schiller-Balladen und Elektro-Sounds
20.00 Uhr // Studiobühne // 20,70 €
Karten
Infos
14
MI
/ MAI 25
Räuber Hotzenplotz
Kinderoper von Andreas N. Tarkmann und Jörg Schade nach dem Buch von Otfried Preußler
10.00 Uhr // Redoute (Ettersburger Str. 61) // 20,70 €
Karten
Infos
14
MI
/ MAI 25
Workshop
zu »Wir sind das Volk«
16.00 Uhr
Infos
14
MI
/ MAI 25
Foyergespräch
Antisemitismus als gesellschaftsspaltende Kraft nach dem 7. Oktober
20.00 Uhr // Foyer
Karten
Infos
15
DO
/ MAI 25
Liebesleben
Generationsübergreifender Liederabend des Jungen DNT
20.00 Uhr // Studiobühne // 12,00 €
Karten
Infos
16
FR
/ MAI 25
My Fair Lady
Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe
19.30 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
17
SA
/ MAI 25
Premiere
Wir sind das Volk
Weimarer Lebensgeschichten gesammelt und für die Bühne arrangiert von Luise Voigt und Eva Bormann · Uraufführung
19.30 Uhr // Großes Haus // 23,70 - 56,90 €
Karten
Infos
18
SO
/ MAI 25
Maschallah
Stückentwicklung von und mit jungen Menschen aus Weimar und Umgebung 14+
18.00 Uhr // Studiobühne // 12,00 €
Karten
Infos
18
SO
/ MAI 25
9. Sinfoniekonzert
Dirigent: Ivan Repušić / Solist*innen: Szilvia Vörös, Mezzosopran & Gábor Bretz, Bariton
19.30 Uhr // Weimarhalle // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
19
MO
/ MAI 25
29. Weimarer Schultheatertage
// verschiedene Orte
Infos
19
MO
/ MAI 25
9. Sinfoniekonzert
Dirigent: Ivan Repušić / Solist*innen: Szilvia Vörös, Mezzosopran & Gábor Bretz, Bariton
19.30 Uhr // Weimarhalle // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
20
DI
/ MAI 25
Ausnahmezustand
Klassenzimmerstück von Christina Kettering · Uraufführung
10.00 Uhr // Theater mobil
Infos
20
DI
/ MAI 25
29. Weimarer Schultheatertage
// verschiedene Orte
Infos
20
DI
/ MAI 25
Zum letzten Mal
Die drei Schwestern
von Anton Tschechow, deutsch von Thomas Brasch
19.30 Uhr // Redoute (Ettersburger Str. 61) // 20,70 €
Karten
Infos
20
DI
/ MAI 25
Lieblingslieder
»Frühlingsträume«
20.00 Uhr // Foyer // 20,70 €
Karten
Infos
21
MI
/ MAI 25
Ausverkauft
Kunst
Komödie von Yasmina Reza
20.00 Uhr // Studiobühne // 20,70 €
Infos
22
DO
/ MAI 25
Ausverkauft
FAUST. Der Tragödie erster Teil
Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe
10.00 Uhr // Großes Haus // 14,50 - 33,70 €
Infos
22
DO
/ MAI 25
Jenseits der blauen Grenze
Schauspiel nach dem Roman von Dorit Linke
19.00 Uhr // Studiobühne // 20,70 €
Karten
Infos
23
FR
/ MAI 25
Schulkonzert »Nils Holgersson«
Orchestermärchen von Andreas N. Tarkmann nach Selma Lagerlöf
10.00 Uhr // Großes Haus // 10,50 - 17,70 €
Karten
Infos
23
FR
/ MAI 25
Hintergrundgespräch
Erweiterte Werkeinführung mit Operndirektorin Andrea Moses und Gästen zu »Die Passagierin«
18.00 Uhr // Foyer
Infos
23
FR
/ MAI 25
Die Passagierin
Oper von Mieczysław Weinberg
19.30 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
24
SA
/ MAI 25
Wir sind das Volk
Weimarer Lebensgeschichten gesammelt und für die Bühne arrangiert von Luise Voigt und Eva Bormann · Uraufführung
19.30 Uhr // Großes Haus // 18,20 - 37,70 €
Karten
Infos
25
SO
/ MAI 25
Familienkonzert »Nils Holgersson«
Orchestermärchen von Andreas N. Tarkmann nach Selma Lagerlöf
16.00 Uhr // Großes Haus // 10,50 - 17,70 €
Karten
Infos
27
DI
/ MAI 25
Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften
von Martin Muser, für die Bühne bearbeitet von Bastian Heidenreich und Eva Bormann
10.00 Uhr // Studiobühne // 7,50 €
Karten
Infos
27
DI
/ MAI 25
Brundibár
Kinderoper von Hans Krása
18.00 Uhr // Redoute (Ettersburger Str. 61) // 20,70 €
Karten
Infos
27
DI
/ MAI 25
DER REISENDE
Szenische Lesung nach dem Roman von Ulrich Alexander Boschwitz
20.00 Uhr // Studiobühne // 12,00 €
Karten
Infos
28
MI
/ MAI 25
Ausnahmezustand
Klassenzimmerstück von Christina Kettering · Uraufführung
10.00 Uhr // Theater mobil
Infos
28
MI
/ MAI 25
Ausverkauft
Ausnahmezustand
Klassenzimmerstück von Christina Kettering · Uraufführung
12.00 Uhr // Theater mobil // 5,50 €
Infos
28
MI
/ MAI 25
Ausverkauft
FAUST. Der Tragödie erster Teil
Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe
19.30 Uhr // Großes Haus // 18,20 - 37,70 €
Infos
29
DO
/ MAI 25
My Fair Lady
Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe
19.30 Uhr // Großes Haus // 23,70 - 56,90 €
Karten
Infos
30
FR
/ MAI 25
Zum letzten Mal
Das Ballhaus (Le Bal)
nach einer Idee des Théâtre du Campagnol
19.30 Uhr // Großes Haus // 18,20 - 37,70 €
Karten
Infos
31
SA
/ MAI 25
Hintergrundgespräch
Erweiterte Werkeinführung mit Operndirektorin Andrea Moses und Gästen zu »La traviata«
18.00 Uhr // Foyer
Infos
31
SA
/ MAI 25
La traviata
Oper von Giuseppe Verdi
19.30 Uhr // Großes Haus // 20,70 - 45,90 €
Karten
Infos
31
SA
/ MAI 25
Zum letzten Mal
PLASMA UND PENICILLIN
Ein Tanztheaterprojekt von Louis Stiens und Ensemble über Lee Miller
20.00 Uhr // Studiobühne // 20,70 €
Karten
Infos
Kartentelefon 03643 / 755-334