- Martin Oppel (Ausstattung)
- Andrea Wöllner (Mitarbeit Kostüm)
- Eva Bormann / Carsten Weber (Mitarbeit Dramaturgie)
- e-werk weimar (Kesselsaal)
Black Bird
Collage über den Tod
Anna Windmüller, Schauspielerin im Ensemble des DNT, beschäftigt das Erzählen über den Tod seit ihrem Auftritt in einer Palliativstation. Ausgehend von dieser Erfahrung erarbeitet sie eine Collage aus Texten u.a. von Maxie Wander, Ruth Picardie, Robert Seethaler und Christoph Schlingensief. Sie schließt mit dieser Beschäftigung an ein weiteres Projekt des DNT an, die Stückentwicklung »Sensemann & Söhne« von Regisseur und Autor Jan Neumann und seinem Spielensemble.
Trotzdem das Leben ohne sein unvermeidliches Ende (zumindest im Augenblick) nicht zu denken ist, gilt Walter Benjamins kluge Sentenz: »Es gibt für die Menschen, wie sie heute sind, nur eine radikale Neuigkeit – und das ist immer die gleiche: der Tod.« Wie wir mit diesem umgehen, ob er uns lebensmutiger oder -ängstlicher macht – Anna Windmüller lädt dazu ein, eines der großen gesellschaftlichen Tabuthemen an diesem Abend zu beleuchten.