© Candy Welz
© Candy Welz
  • Foyer

Tanz auf dem Vulkan

Eine Veranstaltung mit dem Verein Weimarer Republik e.V. zum 105. Jahrestag des Zusammentretens der Nationalversammlung

Die kurze Zeit zwischen den zwei Weltkriegen war eine Zeit radikalen Aufbruchs in allen Lebensbereichen, aber auch eine Periode, die von ebenso großer Angst der Menschen vor den damit verbundenen gravierenden Veränderungen geprägt war. Diese Angst wiederum gebar die Sehnsucht, den enervierenden Alltagsfragen zu entfliehen. Ist Eskapismus auch heute die Antwort von Kunst und Kultur auf die Probleme unserer von ›Stapelkrisen‹ gezeichneten Wirklichkeit, fragen sich Künstler*innen heute? Dieser Fragestellung wollen wir aus Anlass des für Weimar wichtigen Jahrestages nachgehen. Zu Gast sind die Intendantin des Theater Oberhausen Kathrin Mädler und der Kulturhistoriker Rainer Metzger, die ihre Perspektive auf Geschichte und Gegenwart im Gespräch mit der Moderatorin Liane von Billerbeck entwickeln werden.

Seite mit Freunden teilen