- Dominik Beykirch (Dirigent)
- Ting-Chiao Yu (Englischhorn)
- Großes Haus
- Alter ab 14 Jahren
WE in Concert
Partizipatives Konzertprojekt der Staatskapelle Weimar
Anton Bruckner Ouvertüre g-Moll
Miguel del Águila »Broken Rondo« für Englischhorn und Kammerorchester · Deutsche Erstaufführung
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Dirigent Dominik Beykirch
Solistin Ting-Chiao Yu, Englischhorn
Endlich geht das Mitspiel-Projekt der Staatskapelle Weimar in die zweite Runde! Insgesamt 43 musikalische »Amateure«, die im »wirklichen Leben« Schüler*innen oder Rentner*innen, Ärzt*innen, Ingenieur*innen, Lehrer*innen oder Grafikdesigner*innen sind, mischen sich seit rund sechs Wochen zum regelmäßigen Proben unter etwa gleichviele Staatskapellen-Profis und sind in der gemeinsamen Arbeit unter der Leitung von Dominik Beykirch zu einem wunderbar lebendigen, musizierfreudigen Klangkörper zusammengewachsen. Aber hören Sie selbst!
Mit Brahms’ 4. Sinfonie haben wir auch in diesem Jahr ein echtes Lieblingsstück des sinfonischen Repertoires für die Mitspielenden wie für unser Publikum ausgewählt. Die Sinfonie, die Brahms in entspannter Stimmung im Sommerurlaub in Österreich wachsen und gedeihen ließ, vereint herrlichste Stimmungsmusik mit mal melancholischer Sehnsucht, mal aber auch brillanter Ausgelassenheit. Der intensive Dialog der Stimmen steht zugleich für höchste Kunstfertigkeit, die im Finale »durch Nacht zum Licht«, also durch auskomponierte Kämpfe zum sinfonischen Triumph führt. Der junge Richard Strauss als einer der ersten Zuhörer war begeistert und resümierte: »Ein Riesenwerk - neu und originell und doch von A bis Z ein echter Brahms.«
Bruckners frühe Ouvertüre g-Moll eröffnet das Programm machtvoll und ein wenig pathetisch. Sie ist einer der ersten sinfonischen Versuche des fast schon 40-jährigen Bruckner, der sich hier spürbar beeindruckt und beeinflusst von seinen ersten Begegnungen mit der Musik Richard Wagners zeigt. Aber auch Bruckners eigene musikalische Herkunft von der Orgel ist unüberhörbar, wenn der Komponist strahlende Orchester-Klangfarben registerartig kontrastiert.
Im »Broken Rondo« des zeitgenössischen Komponisten Miguel del Águila aus Urugay präsentieren wir die herrliche Ausdruckskraft des Englischhorns endlich auch mal solistisch und ganz exquisit: mit einem Konzertstück, in dem ein delikat besetztes Kammerorchester der Solistin den Teppich für verträumte Gesänge und tänzerische Eskapaden ausrollt. Eine echte Entdeckung!