ENSEMBLE
Annelie Korn

Annelie Korn, geboren und aufgewachsen in Thüringen, studierte von 2017 bis 2021 Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Bochum. Zuvor schloss sie ein Psychologiestudium an der Technischen Universität in Dresden ab. In dieser Zeit war sie in mehreren Produktionen der freien Szene in Dresden und Berlin zu sehen. Die Zusammenarbeit mit dem Regisseur Kieran Joel führte sie 2019 zu Gastspielen nach Tel Aviv und Jerusalem.
Am Schauspielhaus Bochum spielte sie in der Uraufführung von »Die Vereinigten Staaten von Amerika gegen Herbert Nolan« (Regie: Thomas Dannemann). Nach ihrem Studienabschluss arbeitete sie freiberuflich, unter anderem mit dem Performance-Künstler und Regisseur Sebastian Blasius auf Essen Zollverein und als Gast am DNT.
Seit der Spielzeit 2022/2023 gehört sie zum festen Ensemble des DNT.
Wirkt mit bei:
- A Christmas Carol (Marleys Geist, Mrs. Cratchit, Mrs. Fezziwig)
- A Christmas Carol (Gäste auf Freds Party)
- A Christmas Carol (Spendensammler*innen)
- A Christmas Carol (Stimmen)
- A Clockwork Orange
- Das kalte Herz (Konrad, junger Ezechiel)
- Der Diener zweier Herren (Clarice de Bisognosi, seine Tochter)
- Der Meister und Margarita (Gella, Natascha, Frieda)
- Der Meister und Margarita (Bürger*innen, Arzt, Gäste im Schriftstellerhaus, auf der Beerdigung und auf dem Satansball, Chor)
- Die Nibelungen (Ute, deren Mutter)
- Die Nibelungen (Gudrun, deren Tochter)
- Paarlaufen II (Ich, Rosa Richter, Abigail Bottomberg)
- Wer hat meinen Vater umgebracht (Szenische Einrichtung)