»(…) ein Publikum, das teils stehende Ovationen spendet, ein großes Ensemble und die souveräne Staatskapelle feiern. Ihr Stück bleibt ohne Happy End, ihre Aufführung nicht.«
(Thüringer Allgemeine, 19.04.2016, Michael Helbing)
»In der Tat sind es Massen, die das DNT mit seinem großartigen Opernchor und der Statisterie aufbieten kann, doch es ist eben auch Klasse«
(Thüringische Landeszeitung, 19.04.2016, Angelika Bohn)
- Andreas Wolf (Musikalische Leitung)
- Nathan Blair (Vorstellungsdirigate)
- Anthony Pilavachi (Regie)
- Markus Meyer (Bühne und Kostüme)
- Friedrich Bührer / Anthony Pilavachi (Choreografie)
- Kathrin Kondaurow (Dramaturgie)
- Alexander Günther / Uwe Schenker-Primus (Prof. Higgins)
- Elke Wieditz (Mrs. Higgins)
- Marlene Gaßner / Heike Porstein (Eliza)
- Jörn Eichler / Taejun Sun (Freddy)
- Bernd Lange / Markus Fennert (Pickering)
- Damon Nestor Ploumis (Doolittle)
- Elke Sobe (Mrs. Pearce)
- Anne-Kathrin Doormann (1. Stubenmädchen)
- Anne Weinkauf (2. Stubenmädchen)
- Joachim Döring / Matthias Purdel (1. Obsthändler)
- Oliver Luhn / Frank Uhlemann (2. Obsthändler)
- Chong Ken Kim / Taehwan Kim (3. Obsthändler)
- Klaus Wegener (Jamie)
- Nathaniel Kondrat (Harry)
- Susann Günther / Katrin Niemann (Mrs. Eynsford-Hill)
- Andreas Koch (Zoltan Karpathy)
- Gisa Rysch (Mrs. Hopkins)
- Jens Schmiedeke (Kneipenwirt George)